home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Take-Off 2 Changes
- ------------------
-
- 2.02
- ----
- - Bei den Dialogen fehlte ein wind_update().
- - Die INF-Datei sollte beim Start jetzt immer gefunden werden.
- - Läuft in einer Multitasking-Umgebung nun auch als Programm, d.h. nach
- dem Start erscheint direkt das PopUp und man kann das entsprechende
- Programm `launchen'.
- - Gemini muß in einer Multitasking-Umgebung nicht mehr Applikation 0 sein,
- jedoch läuft Take-Off 2 defaultmäßig nur noch mit Gemini zusammen. Will
- man einen anderen Desktop benutzen, der auch AV_PROGSTART versteht, so
- muß man Take-Off 2 umpatchen.
- - Ist Mag!X installiert, so kann man auch ohne Gemini Programme(!)
- (parallel!) starten.
- - Die PopUps wurden um ein kleines Feature erweitert. Man kann nun auch
- durch Drücken einer Zahl oder eines Buchstabens Einträge direkt
- anfahren. Dabei wird immer der erste Buchstabe/Zahl im Eintrag
- berücksichtigt. Führende Sonderzeichen werden ignoriert. Ist die Taste
- nicht eindeutig, dann wird bei jedem weiteren Tastendruck der nächste
- Eintrag angewählt.
-
- 2.03
- ----
- - In der VA-Protokoll Unterstützung war ein übler Fehler drin.
- - Die Parameterübergabe unter Mag!X hat nicht richtig funktioniert.
- - Man kann nun Programmen auch Parameter über eine Dialogbox mitgeben.
- Dadurch hat sich das Format der INF-Datei leicht geändert. Man kann die
- alten INF-Dateien aber weiterhin benutzen.
-
- 2.04
- ----
- - Bei der Eingabe in die Parameter-Box wurden Speicherbereiche
- überschrieben. Dadurch hat sich Take-Off hier sehr seltsam verhalten.
- - Der Mauszeiger wird jetzt vor dem Aufruf des PopUps auf einen Pfeil
- umgestellt.
-
- 2.05
- ----
- - MultiTOS wird jetzt unterstützt. Benutzt man MultiTOS, aber kein Gemini,
- so kann man nun auch von Take-Off profitieren. Es gelten die gleichen
- Punkte und Einschränkungen wie für den Support von Mag!X-only.
- - Beim Mag!X-only Betrieb wird vor dem Start des Programms der
- entsprechende Pfad gesetzt. Einige Programme konnten sonst ihre INF-
- Dateien nicht finden.
- - Take-Off ist nicht mehr fest auf Gemini als VA-Server eingestellt.
- Gemini hat aber weiterhin die höchste Priorität.
- - Das Kästchen oben links kann nun `weggepatcht' werden. Dazu muß man in
- TAKEOFF2.ACC den String "pmarker:" suchen (Disk-Monitor o.ä.) und die
- Zahl dahinter (normal "1") auf ein anderes Zeichen (z.B. "0") setzen.
- Das Kästchen wird dann nicht mehr angezeigt.
-
- 2.06
- ----
- - Es ist nun auch möglich Ordner mit Take-Off unter Gemini zu öffnen.
- Dabei darf bei der Dateiauswahl kein Name eingetragen sein.
- - Man kann nun auch Preset-Parameter bei den Programmen angeben. Wurde
- zusätzlich TTP/GTP angewählt, so werden die Parameter mit in die Zeile
- kopiert.
-
- 2.07
- ----
- - Es gab (komischerweise) Probleme beim Laden eines TAKE*.INFs über einen
- Eintrag im Take-Off Popup. Kein Wunder, es war auch ein Bug. Dieses
- Feature, welches in Tip 3 unter Punkt c) beschrieben wird, funktioniert
- nun auch ohne Gemini (warum nicht gleich so? :-)). Weiterhin wird beim
- Abspeichern einer INF-Datei jetzt der entsprechende Pfad dem
- Fileselector übergeben.
- - Die 3-D Features des neuen AES werden jetzt unterstützt.
-
- 2.08
- ----
- - Beim Starten von Programmen wurde als Parameter mindestens ein
- Leerzeichen übergeben, was einige Programme (z.B. 1st Guide) etwas
- verwirrte.
- - Programme mit den Extensions TTP und TOS werden unter Mag!X 2.0-only
- (also ohne Gemini) im VT52-Emulator gestartet. Unter MultiTOS ging das
- schon vorher, da es dort automatisch geht.
-
-